- in Flammen aufgehen
- arder
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Flamme — Liebster; Liebhaber; Herzblatt; Lebensgefährte; Gefährte; Herzbube (umgangssprachlich); Lebenspartner; Freund; Liebling (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… … Universal-Lexikon
Brand — Marke; Schutzmarke; Markenname; Trademark; Markenzeichen; Warenzeichen; Braunfäule; Mehltau; Feuersbrunst; Weltbrand; Feuersnot (veraltet); … Universal-Lexikon
auflodern — aufbranden; aufflackern * * * auf|lo|dern [ au̮flo:dɐn], loderte auf, aufgelodert <itr.; ist: in die Höhe lodern, aufflammen: das Holz loderte, die Flammen loderten auf. * * * auf||lo|dern 〈V. intr.; ist〉 1. plötzlich sehr hoch brennen,… … Universal-Lexikon
Rauch — Dunstschleier; Qualm; Dunst * * * Rauch [rau̮x], der; [e]s: von brennenden Stoffen [in Schwaden] aufsteigendes Gewölk aus Gasen: dicker, schwarzer Rauch; der Rauch einer Zigarette, aus einer Pfeife; der Rauch steigt in die Höhe, breitet sich aus … Universal-Lexikon
niederbrennen — 1. abbrennen, ausbrennen, durch Feuer zerstört werden, herunterbrennen, in [Rauch und] Flammen aufgehen; (geh.): Raub der Flammen werden. 2. abbrennen, durch Feuer/Brand zerstören, einäschern, in Brand setzen/stecken, in Flammen aufgehen lassen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Wandereisen-Holzschnitte von 1523 — Georg Truchsess von Waldburg Zeil auf einem kolorierten Holzschnitt von Hans Burgkmair d.Ä … Deutsch Wikipedia
verbrennen — brennen; lodern; lohen; in Flammen stehen; abbrennen; niederbrennen; ausbrennen * * * ver|bren|nen [fɛɐ̯ brɛnən], verbrannte, verbrannt: 1. <itr.; ist: a) vom Feuer verzehrt, vernichtet, getötet werden: bei dem Feuer ist ihre ganze Einrichtung … Universal-Lexikon
abbrennen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Feuer vernichten Synonyme: in Flammen aufgehen lassen, niederbrennen, abfackeln (ugs.) Beispiel: Die Soldaten haben das ganze Dorf abgebrannt. Kollokation: Unkraut abbrennen abbrennen V. (Aufbaustufe) durch Feuer… … Extremes Deutsch
Der Tiger von Eschnapur (1938) — Filmdaten Deutscher Titel Der Tiger von Eschnapur Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
verbrennen — 1. a) [ab]brennen, den Flammen zum Opfer fallen, herunterbrennen, in [Rauch und] Flammen aufgehen, niederbrennen, verqualmen, verschwelen, wegbrennen; (geh.): in Schutt und Asche sinken, verlodern, vom Feuer verzehrt werden. b) anbrennen,… … Das Wörterbuch der Synonyme